Am 9. Oktober 2025 besuchten die Klassen 8, 9 und 10 der Würmtal-Werkrealschule Merklingen die Berufsinfomesse INTERKOM in Renningen. Auf der Messe präsentierten sich 65 Aussteller aus dem gesamten Großraum Böblingen und boten spannende Einblicke in zahlreiche Ausbildungsberufe und Karrierewege.
Die Schülerinnen und Schüler nutzten die Gelegenheit, sich über verschiedenste Berufsfelder zu informieren, Fragen zu Ausbildung und Einstiegsmöglichkeiten zu stellen und direkt mit Vertreterinnen und Vertretern von Betrieben ins Gespräch zu kommen. Viele brachten auch ihre Bewerbungsmappen mit, um sie vor Ort abzugeben und sich persönlich vorzustellen – eine wertvolle Erfahrung auf dem Weg in die Berufswelt.
Ein besonderes Augenmerk lag zudem auf der Suche nach Praktikumsplätzen für das im November anstehende Praktikum. Zahlreiche Unternehmen boten dabei Unterstützung und erste Kontaktmöglichkeiten an.
Damit der Messebesuch optimal genutzt werden konnte, wurde die Teilnahme im Unterricht intensiv vorbereitet. In verschiedenen Fächern setzten sich die Schülerinnen und Schüler zuvor mit Themen wie Berufswahl, Bewerbungsunterlagen und Gesprächsführung auseinander.
Die Rückmeldungen der Jugendlichen waren durchweg positiv: Viele kehrten mit neuen Ideen, Kontakten und Motivation zurück. So wurde der Besuch der INTERKOM auch in diesem Jahr zu einem wichtigen Baustein der Berufsorientierung an unserer Schule.